Marketing neu denken - mit Generativer KI und agentischen Systemen
Die meisten Marketing-Teams arbeiten am Limit. Die Aufgaben werden komplexer, die Budgets schrumpfen, qualifizierte Fachkräfte fehlen. Die Lösung liegt in KI-gestützten Prozessen. Generative KI und agentische Systeme sind ein Geschenk für das Marketing.
AGENTICAL® nutzt diese Technologien, um Ihre Teams und Budgets nachhaltig zu entlasten. Wir identifizieren, welche Prozesse Kosten treiben und Qualität kosten. Dann setzen wir Generative KI und KI-Agenten ein, die diese Aufgaben unterstützen oder vollständig übernehmen. Effizienter. Günstiger. Ohne Qualitätsverlust.
Bringen Sie mit uns Ihr Marketing systematisch auf das nächste Level bringen. Nicht mit der Brechstange, sondern als fortlaufenden Optimierungsprozess, der mit den Fähigkeiten der Technologie und der Erfahrung Ihres Teams kontinuierlich wächst.
Unsere Leistungen
AGENTICAL® befähigt Unternehmen, den Wandel zu einem agentischen Marketing aktiv zu gestalten. Wir kombinieren strategische Beratung und technische Umsetzung zu einem klaren Systemansatz: KI wird nicht nur integriert, sondern strukturell verankert.
1. Agentische Potenziale erkennen
Wir analysieren Marketingprozesse und zeigen, wo KI heute schon Verantwortung übernehmen kann – bei der Ideenentwicklung, Content-Erstellung, Planung oder Analyse. So entsteht ein realistischer Fahrplan für den Übergang zu agentischen Strukturen.
2. Agentische Systeme gestalten
Wir entwickeln mit Ihrem Team die ersten Bausteine eines agentischen Marketings: spezialisierte KI-Assistenten, automatisierte Workflows und adaptive Systeme, die eigenständig handeln und lernen können. Dabei steht Funktion vor Faszination. Jedes System erfüllt einen klaren Zweck.
3. Marketingteams befähigen
Agentisches Marketing lebt von Menschen, die verstehen, wie KI denkt. Wir bauen dieses Wissen in Ihren Teams auf, vermitteln neue Arbeitsweisen und fördern ein Denken in Prozessen, nicht nur in Aufgaben.
4. Kontinuierlich weiterentwickeln
Der Aufbau agentischer Systeme ist ein Prozess. Wir begleiten Ihre Organisation langfristig, evaluieren Fortschritte und entwickeln Strukturen, in denen KI und Menschen produktiv zusammenarbeiten.
KI-Agenten übernehmen in Ihrem Marketing zukünftig die Aufgaben, die Ihren Team bisher regelmäßig viel Zeit und Nerven rauben oder für die es bisher keinen Raum oder Budgets gab. Für Unternehmen, die ihre Marketingabteilungen entlasten möchten oder bisher kein ausreichend wirkungsvolles Marketing-Setup gefunden haben. Sie und Ihr Team bleiben im Driverseat und setzen die wichtige Akzente.
Wir entwickeln diese Betriebsweise gemeinsam mit Ihrem Team im laufenden Geschäft. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass Ihr agentisches Marketing auch zu den Prozessen Ihrer Dienstleister passt. Sie bleiben damit maximal flexibel und unabhängig.
Konkret bedeutet das:
Unser Ziel: Mehr als die Hälfte aller operativen Marketingleistung werden nach maximal zwei Jahren von agentischen Systemen erbracht
Menschen bleiben verantwortlich für Richtung, Qualität und Marke
Tools können sich ändern, das Betriebsmodell bleibt stabil
Unsere Vision
Mein Name ist Daniel Doege. Ich bin Gründer von AGENTICAL® - einem Spinoff der KI-Beratungsfirma DogDoor Consulting. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gründer und Geschäftsführer einer Marketing- und Digitalagentur (Verkauf 2022), konzentriere ich mich seit mittlerweile 3 Jahren auf die Implementierung von KI in Agentur- und Marketingprozesse
Über 1.000 Marketingexperten in Deutschland haben wir bei der Implementierung von KI in ihre Prozesse unterstützt (darunter Unternehmen wie Intersnack, DFB, Toyota, KIA, Scania oder weinor). Wir legen größten Wert auf eine verantwortungsvolle und sichere Verwendung von KI.
Mit unserem Hauptmarke DogDoor Consulting sind wir ein aktives Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft und fördern die Entwicklung von KI in deutschen Unternehmen.
Häufige Fragen
Was bedeutet „agentisches Marketing“ – und was habe ich kurzfristig davon?
Agentisches Marketing heißt: spezialisierte KI-Agenten übernehmen wiederkehrende, kollaborative Aufgaben im Marketingprozess (Idee, Content, Planung, Analyse) und arbeiten mit Ihrem Team zusammen.
Der Ansatz ist nicht „Tool-Show“, sondern ein System, das in Ihre Prozesse passt und dort Wirkung erzeugt.
Wie starten wir und wann sehen wir erste Ergebnisse?
Wir starten mit einer schlanken Bestandsaufnahme Ihrer Marketingprozesse, priorisieren Soforthebel und setzen erste KI-gestützte Workflows auf, die Ihr Team nicht überfordern. Ergebnisse sehen Sie ab Tag 1, weil Schulung und Umsetzung zusammen gedacht sind und auf praxisnahe Anwendung zielen.
Brauchen wir dafür IT-Spezialisten oder zusätzliche Stellen?
Nein. Wir holen Ihr Team dort ab, wo es steht, bauen Know-how schrittweise auf und integrieren Lösungen so, dass sie steuerbar bleiben. Wichtig sind Offenheit und klare Prozesse - keine tiefen IT-Vorkenntnisse.